Samstag, 3. März 2007

Absolventen Schwerpunkt Kraftwerkstechnik

Aufgaben
Nach einer projektorientierten Einarbeitungsphase ist die Realisierung von Nachrüstungen und Umbauten in den Kraftwerken ein Aufgabengebiet für den Absolventen mit Schwerpunkt Kraftwerkstechnik.Er ist eingebunden in die Planung von Instandhaltungs- und Optimierungsaufgaben für die Kraftwerksblöcke, führt Machbarkeitsanalysen durch und hilft bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Darüber hinaus unterstützt er die Inbetriebnahmen neuer Anlagen bzw. Anlagenkomponenten.

Profil
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe soll er über einen Abschluss als Dipl.-Ing. (TH/FH) Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Versorgungstechnik mit den Schwerpunkten Verfahrenstechnik, Wärmetechnik, Energiewirtschaft, Energietechnik, Turbomaschinenbau oder Dampf- und Gasturbinen verfügen. Idealerweise verfügt er über eine Berufsausbildung in einem einschlägigen Facharbeiterberuf. Ausgeprägtes Interesse an Aufgabenstellungen im Bereich Energietechnik bringt er ebenso mit wie Team- und Kontaktfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Eigeninitiative.

1 Kommentar:

khujanov hat gesagt…

wie kann ich mich bewerben?
Kraftwerkstechnik
r.khujanov@hotmail.de