Aufgaben
Der Mitarbeiter beim öffentlichen Haushaltsß und Rechnungswesen berät die Kunden aus Kommunal- und Landesverwaltungen bei der bundesweit anstehenden Umstellung des kameralen Rechnungswesens auf die Doppik. Dabei entwirft er die Reformstrategien für Ministerien und berät Verwaltungen bei der Umsetzung. Er begleitet unsere Kunden ganzheitlich bei dem Umstellungsprozess. Dabei wirkt er bei der Bearbeitung von Fachkonzepten, der Geschäftsprozessoptimierung sowie den operativen Umstellungsarbeiten mit.
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftlich ausgerichtetes Hochschulstudium idealerweise mit den Schwerpunkten Public Management, Controlling oder Rechnungswesen. Alternativ verfügt er über eine vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
- Erfahrungen im öffentlichen Bereich z.B. aus Praktika.
- Idealerweise über Basiswissen in den SAP-Modulen des Rechnungswesens oder im SAP BW.
- Gute Englischkenntnisse.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Samstag, 3. März 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen