Aufgaben
Der Absolvent als Software-Entwickler betzt die Aufgaben, die Geschäftsprozesse und Kundenanforderungen zu analysieren, sich auf das Design von Spezifikationen zu konzentrieren,sowie SAP-Anwendungen oder SAP-Technologien zu entwickeln.Dann folgt der nächste Prozessschritt: Prototypen zu erstellen, verschiedene Szenarien zu implementieren und die Dokumentation zu erarbeiten.Daneben unterstützt er nicht nur unsere Pilotkunden, sondern ist auch bei der Planung und Durchführung von Tests in den bestimmten Entwicklungsphasen des Produkts maßgeblich beteiligt.
Profil
- technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit gutem bis sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
- Beherrschung einer der folgenden Programmiersprachen: C/C++, ABAP, Java.
- Interesse am Spannungsfeld zwischen IT und betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Kommunikativ, selbständig und mit Spaß an Teamwork, Eine betont kundenorientierte Einstellung und große Eigenmotivation
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum für Ideen.
- bereit sein, ein breites Produktwissen aufzubauen und sich kontinuierlich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
-sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sicher in einem internationalen Team aufzutreten und mit Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu arbeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen